Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Als Übertragungs­netzbetreiber sichern wir die Stromver­sorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energie­wende gelingt. Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelli­gen­ten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württem­berg zur inno­vativen Strom­dreh­scheibe im Herzen Europas.

Der Bereich Anlagen­betrieb führt den Betrieb und die Instand­haltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiter­hin führen wir im Auftrag des Projekt­managements die Qualitäts­kontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagen­betriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagen­verfüg­barkeit zu gewähr­leisten. Das Betreuungs­gebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bau­projekte der HGÜ-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink).

Referenznummer: 23607


Aufgaben
  • Sie sind für die Qualitäts­sicherung beim Bau von HGÜ-Anlagen (Ultranet, SuedLink, usw.) verantwortlich und unterstützen den Projekt­leiter
  • Sie vertreten die TransnetBW vor Ort und weisen das Baustellen­personal ein (Eigen- und Fremdpersonal)
  • Sie verantworten den Betrieb und die Instandhaltung des Höchst­spannungs­netzes nach VDE 0105 T 100, einschließlich der dazu­gehörigen Gleichstrom­übertragungs­anlagen
  • Sie beraten den Teamleiter in Fragen der Wartung, Instand­haltung und Entstörung und unterstützen das Projekt­management bei der Projekt­vorbereitung und -realisierung
  • Sie übernehmen die Anlagen­verantwortung nach DIN VDE 0105 sowie die Schaltberechtigung und nehmen am Bereitschafts­dienst teil
  • Sie beraten und unterstützen den Team­leiter und wirken bei der Erarbeitung von Instand­haltungs­konzepten für die HGÜ-Anlagen mit
  • Sie nehmen an Werks­abnahmen teil

Profil
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-techniker oder bringen mehr­jährige Berufs­erfahrung mit
  • Sie verfügen idealer­weise bereits über Kenntnisse und Erfahrung in Betrieb und Bau von HGÜ-Anlagen
  • Sie bringen für neue zukunfts­orientierte Prozesse die Veränderungs­kompetenz und Aufgeschlossenheit mit
  • Sie zeichnen sich durch Team­fähigkeit, Kommunikations­fähigkeit, Lernbereitschaft, technische Geschick­lichkeit und einer selbst­ständigen Arbeits­weise sowie Durchsetzungs­vermögen aus
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen eine Reise- und ggf. eine Übernachtungs­bereitschaft mit

Wir bieten

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.